- Buchstabendreher
- Buch|sta|ben|dre|her, der (ugs.):Fehler durch vertauschte Buchstaben.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Buchstabendreher — Buchstabendreher, manchmal auch Wortdreher oder Wechselstaben Verbuchungen, sind Wortspielereien, bei denen (meist) die anlautenden Konsonanten, seltener Vokale, zweier zusammengehöriger Wörter vertauscht werden, so dass sich ein neuer, meist… … Deutsch Wikipedia
Tippgicht — Buchstabendreher, manchmal auch Wortdreher oder Wechselstaben Verbuchungen, sind Wortspielereien, bei denen (meist) die anlautenden Konsonanten, seltener Vokale, zweier zusammengehöriger Wörter vertauscht werden, so dass sich ein neuer, meist… … Deutsch Wikipedia
Wechselstaben-Verbuchung — Buchstabendreher, manchmal auch Wortdreher oder Wechselstaben Verbuchungen, sind Wortspielereien, bei denen (meist) die anlautenden Konsonanten, seltener Vokale, zweier zusammengehöriger Wörter vertauscht werden, so dass sich ein neuer, meist… … Deutsch Wikipedia
Wortdreher — Buchstabendreher, manchmal auch Wortdreher oder Wechselstaben Verbuchungen, sind Wortspielereien, bei denen (meist) die anlautenden Konsonanten, seltener Vokale, zweier zusammengehöriger Wörter vertauscht werden, so dass sich ein neuer, meist… … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Figuren — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Mittel — Hier sind rhetorische Figuren (auch Stilmittel und Stilfiguren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorische Figur. A Bezeichnung Beschreibung oder deutsche Bezeichnung Beispiele Accumulatio (auch Akkumulation) Anhäufung thematisch… … Deutsch Wikipedia
Liste rhetorischer Stilmittel — Hier sind rhetorische Stilmittel (Tropen und rhetorische Figuren) aufgelistet. Für eine Definition siehe rhetorisches Stilmittel. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Anagrammieren — Der Begriff Anagramm (von griechisch: anagraphein, deutsch: „umschreiben“) bezeichnet ein Wort, das durch Umstellung (Permutation) der einzelnen Buchstaben oder Silben aus einem anderen Wort gebildet wurde. Der Vorgang dieser Buchstabenumstellung … Deutsch Wikipedia
Ausdrucksfigur — Die Wortfiguren sind ein Teil der Stilmittel oder Rhetorischen Figuren. Sie enthalten alle Stilmittel, die sich auf die Wörter selbst beziehen und diese verändern. Stilmittel Folgende Stilmittel lassen sich in die Kategorie der Wortfiguren… … Deutsch Wikipedia
Choronyme — Namen sind, nach der aktuellen wissenschaftlichen Forschung, ein Zugriffsindex auf eine Informationsmenge über ein Individuum.[1] Sie sind somit einer Person, einem Gegenstand, einer organisatorischen Einheit (z. B. einem Betrieb) oder einem… … Deutsch Wikipedia